Das steigende Bewusstsein der Verbraucher hat dazu geführt, dass der Datenschutz zu einem wichtigen Faktor für die Reputation einer Marke geworden ist und messbare Auswirkungen auf die Kundengewinnung sowie -bindung hat.
Einfach ausgedrückt: Gut gemachter Datenschutz ist heute ein greifbarer Hebel zur Umsatzsteigerung – und schlecht gemachter Datenschutz bedeutet mehr Umsatzverluste als nur Geldstrafen.
In dieser Studie wird untersucht, wie sich der Umgang eines Unternehmens mit dem Datenschutz auf das Endergebnis auswirken kann. Zu diesem Zweck haben wir eine Umfrage unter 3.000 Verbrauchern in Auftrag gegeben, um herauszufinden, wie sie über die Datenschutzstandards der Unternehmen denken, mit denen sie interagieren und welche Maßnahmen diese Unternehmen ergreifen müssen, um ihr Vertrauen und ihr Kaufinteresse zu gewinnen.
Laden Sie die Studie herunter, um die wichtigsten Erkenntnisse über Verbraucher zu erfahren, die sich auf jede Phase des Kaufprozesses auswirken, darunter:
- Bewusstsein: der Aufstieg der vorsichtigen Verbraucher (und was sie tun, um Marken zur Verantwortung zu ziehen)
- Bewertung: die Datenschutzmerkmale, die Ihre Marke von der Konkurrenz unterscheiden
- Konvertierung: die Datenschutzpraktiken, die fast zwei Drittel der Verbraucher eher zum Kauf veranlassen
- Bindung: Welche Datenschutzverstöße führen dazu, dass Verbraucher die Marken, von denen sie kaufen, wieder verlassen?
- Gewinn: Warum der Versuch, zu viele Daten zu sammeln, Sie langfristig mehr kosten wird